„Sowas wie Käse aus Hülsenfrüchten und Nüssen, Wasserkefir, Kombucha“
In diesem Seminar tauchen wir noch tiefer in die moderne Welt der Fermentation ein. Durch gezielte Fermentation entstehen cremige, aromatische Produkte, die in Konsistenz und Geschmack an klassischen Käse erinnern, jedoch völlig ohne tierische Zutaten auskommen.
Wir schauen uns Kulturen, Reifemethoden und Texturen an und lernen, wie man mit einfachen Mitteln zu Hause beeindruckende pflanzliche Ferment-Spezialitäten herstellen kann.
Natürlich verkosten wir auch fertige Produkte und am Ende nimmt jeder einen gestarteten Veganen-Käse mit nach Hause.
Ein weiterer Teil des Seminars führt in die lebendige Welt fermentierter Getränke: Wasserkefir und Kombucha.
Beide basieren auf symbiotischen Kulturen aus Hefen und Bakterien, die Zucker in feine Säuren, Kohlensäure und komplexe Aromen verwandeln.
- Wir besprechen, wie man die Kulturen pflegt,
- welche Zutaten sich besonders eignen,
- wie man den Geschmack individuell gestalten kann – von fruchtig-sprudelig bis herb-erfrischend
Auch hier könnt Ihr Starterkulturen bekommen.
Wie immer ein praxisnaher Workshop für alle, die ihre Küche fermentativ erweitern und neue kreative Möglichkeiten ausprobieren möchten.
„Einfach machen!“
Freitag, 27. März, 15:00 Uhr
Dauer: ca. 3,0 – 3,5h
Kurs: 30-60€ (bei Anmeldung)
Material: ca. 15€ (bar am Kurs)
Landau (Adresse bei Anmeldung)
Anzahl: max. 10
Mitbringen: Brettchen, Küchenmesser, Schüssel
Jetzt buchen!
