ungeordnet

Entdeckertouren

Kleine kulinarische Entdeckertour Outdoor-Empfang mit anschließender Kräuterwanderung zum Kennenlernen einheimischer Wildkräuter und deren Einsatzgebiet. Dauer: 2 h Kosten: 18€/Person oder pauschal 150€ bis 8 Personen. Jede weitere Person zusätzlich 18€. Kleine kulinarische Entdeckertour mit regionalem Bio-Wein Zur Kräuterführung als Entdeckertour begrüßen wir Sie mit einem Glas Sekt, bevor wir zum Kennenlernen ansässiger Wildkräuter und deren Verwendung zur Wanderung […]

Entdeckertouren Read More »

Aussaat & Erde

Endlich geht`s los ! Der Frühling steht vor der Tür und einige Saaten können bereits direkt ins Freiland, andere können vorerst nur als Vorausaat im Haus ausgesät werden. Welches Saatgut für die Direkt- und die Voransaat und welche Menge Erde für die Aussaat im Haus benötigt wird, ist Thema der heutigen Gartenstunde.

Aussaat & Erde Read More »

Checkliste Aufbau von Online-Veranstaltungen

Vorfeld: Vorarbeiten  5. „Raunachtsimpulse* erstellen“ 6. „Heft als Datei erstellen*“ Klärung der Verantwortlichkeiten 7. Wer führt, was durch? 8. Inhaltlich (Moderation, Anleitungen, inhaltlicher Gesamtbogen)_______________________ 9. Technische (Bedienung von Zoom, in Räume verteilen etc.)___________________________ 10. Wirtschaftlich (Checken der Anmeldungen und Zahlungseingänge, Erstellen einer TN-Liste mit Mailadressen, Überweisung der Paypal-Beträge auf URSAM-Konto, evtl. Rücküberweisungen, Aktualisierung der TN

Checkliste Aufbau von Online-Veranstaltungen Read More »

Team-Event Kräuterküche

Tags: Genuß, DIY, Natur, Nachhaltigkeit, Entwicklungskultur Ein kreativer Workshop im Team Wildkräuter sind „Schatztruhen am Wegesrand“, mehr und mehr schwindend, unbekannt und unentdeckt. Doch, woher weiß ich, ob das Kraut essbar ist und wie kommt es in die „Küche“? In diesem 3-stündigen bzw. 6-stündigen interaktiven Workshop mit praktischen Tipps zum Beachten, Erkennen und achtsamen Sammeln

Team-Event Kräuterküche Read More »

Neophytenküche

Als Neophyten bezeichnet man pflanzliche „Invasoren“ aus fernen Ländern, die das erste Mal 1492 mit Columbus nach Europa kamen. Ganz gleich, ob wir sie mögen oder nicht, lassen sich aus Ihnen der Jahreszeiten entsprechend herrliche Gerichte für die nachhaltige Küche zaubern. Wie setzen auf „Liebe, die durch den Magen gehen“ statt auf Chemie und überraschen Sie

Neophytenküche Read More »