Der Weg von der Idee bis zur Umsetzung besteht aus vielen kleinen Schritten.
Die Herausforderung durch den Klimawandel sind bekannt und benötigen komplexe Lösungswege.
Wir haben ein Konzept entwickelt, mit dem sich Ackerboden regenerieren und zugleich interessierten Menschen die Möglichkeit geben soll, mit Unterstützung eigenes Gemüse anzubauen.
Dieses Konzept beinhaltet folgende Schritte:
Erstellen eines Wildschutzzaunes
Carpe diem – oder nutze den Moment, solange der Boden feucht ist. Es ist Ende November, es hat eine Woche geregnet und die Außentemperatur liegt um die 0 Grad Celsius. Optimale Bedingungen, um mit ersten Etappe des Wildschutzzaunes zu beginnen…
Beweidung der Fläche durch Highland-Rinder
Im Oktober konnten wir mit dem ersten Schritt unserer Konzeptes beginnen. Statt mit Maschinen wurde der zukünftige Pionier-Acker durch Highland-Rinder aus der Nachbarschaft „abgemäht“. Warum Rinder statt Traktoren? Wenn die Beweidung in einer nachhaltigen Weidehaltung betrieben wird, wirkt sich diese…
- Beweidung der Fläche durch Highland-Rinder
- Mulchen und Sammeln von Mulchmaterial
- Anlegen der Ackerparzellen
- Pflanzen von Obstbäumen für Schatten und Erhalt der Wasserhaltekapazität des Bodens
- Erstellen eines Wildschutzzaunes