Wir geben dem Getreide wieder Zeit.
Weiß, schnell, unbewusst, Blähbauch, bäh… so nicht!
Der Teig eines saftigen Vollkorn-Sauerteigbrotes sollte mindestens über 36 Stunden „aufgebaut“ werden. Dabei greifen wir auf alte und bewährte Tricks aus dem Mittelalter zurück.
Wir fassen die einzelnen Schritte in diesem Workshop für dich zusammen, sodaß du eine Sauerteigkultur mit nach Hause nehmen und direkt loslegen kannst.
Tempeh hat seinen Ursprung in Indonesien, wo es seit mehreren Jahrhunderten ein traditionelles Grundnahrungsmittel ist. Das Fermentationsprodukt wird typischerweise aus ganzen Sojabohnen hergestellt und ist durch den Schimmelpilz der Gattung Rhizopus zu einem festen Block gebunden.
Wir fermentieren verschiedene Hülsenfrüchte und verkosten fertiges Tempeh. Am Ende bekommst du deine Starterkultur mit nach Hause und kannst direkt loslegen.
Freitag, 23. Januar, 15:00 Uhr
Dauer ca. 2,5-3,5h
Kurs: 30-60€ (bei Anmeldung)
Material: ca. 5-10€ (bar am Kurs)
Landau (Adresse bei Anmeldung)
Anzahl: max. 10
Mitbringen: Brettchen, Küchenmesser, Schüssel

