Freie Plätze für Schulklassen

„Nur was ich kenne und verstehe, kann ich schützen“.

Waldprojekt für dritte Klassen: Jetzt anmelden!

Das Netzwerk Umweltbildung Südpfalz, zu dem auch URSAM Natur- und Lebenspfade gehört, bietet dank der Unterstützung der Erich Schmitt Sattelmühle Stiftung ab Februar 2025 wieder ein spannendes Waldprojekt für vier dritte Klassen an.

Was erwartet die Schüler:innen?

An vier aufeinander abgestimmten Terminen entdecken die Kinder den Wald auf spielerische und positive Weise. Sie erleben biologische Prozesse, schaffen ein persönliches Waldbild und ziehen selbstständig Schlüsse, wie sie das Ökosystem schützen können. Begleitet werden sie von erfahrenen Naturführer:innen und Pädagog:innen, die nach dem Motto handeln: „Nur was ich kenne und verstehe, kann ich schützen.“

Gerade bei Kindern spielen jedoch nicht nur Inhalte eine wichtige Rolle, sondern ebenfalls ihr emotionale Zugang zur Natur. Die Begegnung mit dem Wald, das Wahrnehmen von biologischen Prozessen und die Schaffung eines positiven Waldbildes brauchen Zeit und Menschen, die sich gemeinsam mit den Schulklassen darauf einlassen.

Es passiert nicht selten, dass Kinder länger im Wald bleiben wollen, ihren eigenen Alltag auf die Ressourcen des Waldes beziehen und ganz selbstständig überlegen, wie man dieses Ökosystem schützen kann.

Kosten und Anmeldung:

Dank der Förderung kostet das Projekt nur 4,00 € pro Kind (zzgl. Reisekosten). Die Termine und Waldstücke werden individuell abgestimmt. Es entscheidet die Reihenfolge der Anmeldungen.

Weitere Informationen und Anmeldung unter: storchenzentrum@pfalzstorch.de oder 06348/610757

Nutzen Sie die Gelegenheit und melden Sie Ihre Klasse jetzt an!